Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 27. August 2025 aktualisiert und gilt für Bürgerinnen und Bürger sowie Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich über unsere Website https://swissmedtechinnovations.ch erheben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen.
Während unserer Verarbeitung halten wir uns an die gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet insbesondere:
Wir geben klar die Zwecke an, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Wir beschränken die Erhebung von personenbezogenen Daten auf jene Daten, die für legitime Zwecke notwendig sind.
Wir holen dein Einverständnis ein, wenn dies für die Verarbeitung erforderlich ist.
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten zu schützen, und verlangen dies auch von Parteien, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten.
Wir respektieren deine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche personenbezogenen Daten wir über dich gespeichert haben, kontaktiere uns bitte.
1. Zweck, Daten und Aufbewahrungsfrist
Wir können personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit sammeln oder erhalten, insbesondere für folgende:
1.1 Kontaktaufnahme (Telefon, Post, E-Mail, Webformulare)
Verarbeitete Daten:
- Vor- und Nachname
- Benutzername oder Pseudonym
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- IP-Adresse
- Geolokalisierungsdaten
Rechtsgrundlage:
Nach Erteilung der Zustimmung oder zur Erfüllung eines berechtigten Interesses (z. B. Beantwortung deiner Anfrage).
Speicherdauer:
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes oder bis du die Löschung verlangst, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen hierzu findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
3. Offenlegung von Daten
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind – z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde.
Im Falle einer Unternehmensübernahme oder Fusion können deine Daten Beratern, potenziellen Käufern und neuen Eigentümern offengelegt werden.
Wir haben mit unseren Dienstleistern (z. B. Hosting, Analytics) entsprechende Datenverarbeitungsvereinbarungen abgeschlossen.
- Google: Wir nutzen Google-Dienste in anonymisierter Form. Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist blockiert. Google darf die Daten nicht für andere eigene Dienste verwenden.
4. Sicherheit
Wir sind der Sicherheit deiner persönlichen Daten verpflichtet. Deshalb ergreifen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Missbrauch, Verlust und unbefugten Zugriff zu verhindern.
5. Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für externe Websites, die über Links auf unserer Website erreichbar sind. Bitte lies die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter sorgfältig durch.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte informiere dich regelmässig über mögliche Anpassungen.
7. Deine Rechte
Du hast gemäss revDSG und DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Information: Du erfährst, warum wir deine Daten benötigen und wie lange wir sie speichern.
- Auskunftsrecht: Du kannst Einsicht in deine gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Du kannst unrichtige Daten korrigieren oder ergänzen lassen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst deine Daten in einem strukturierten, gängigen Format anfordern.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung widersprechen, sofern keine zwingenden berechtigten Gründe dagegensprechen.
- Widerruf einer Einwilligung: Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Bitte beachte: Damit wir deine Anfrage bearbeiten können, musst du uns deine Identität eindeutig nachweisen (z. B. durch Ausweiskopie oder klare Angaben).
8. Beschwerden
Wenn du mit der Art und Weise, wie wir deine Daten verarbeiten, nicht einverstanden bist, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
- In der Schweiz: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB), https://www.edoeb.admin.ch
- Im EWR: Die zuständige nationale Aufsichtsbehörde deines Wohnsitzes
9. Kontaktdaten
Swiss Medtech Innovations GmbH
Kräbelistrasse 26
5400 Baden
Schweiz
Website: https://swissmedtechinnovations.ch
E-Mail: ardian.halili@swissmedtechinnovations.com